
Extrem-Radrennen mit Herz: TOMcase unterstützt Patrick und Peter beim Silk Road Mountain Race 2025
1.920 Kilometer, 30.000 Höhenmeter, Temperaturen von +39 bis -17 Grad und Höhenlagen bis 4.000 Meter – das Silk Road Mountain Race in Kirgisistan ist eines der härtesten Bikepacking-Rennen der Welt.
Patrick vom Radsportverein Seerose Friedrichshafen und Peter haben sich dieser Extrem-Herausforderung im August 2025 gestellt. TOMcase stand von Anfang an hinter den beiden – als Unterstützer und Multiplikator für die begleitende Spendenaktion zugunsten krebskranker Kinder in Kirgisistan.
Denn für Patrick und Peter ging es nicht nur ums Ankommen – sondern darum, mit jeder gefahrenen Etappe Aufmerksamkeit für Kinder zu schaffen, die dringend Medikamente und medizinische Hilfe benötigen.
Ein Rennen am Limit – unterstützt von TOMcase
Das Silk Road Mountain Race zählt zur Königsklasse der unsupported Bikepacking-Rennen. Die Strecke: 1.920 km durch das kirgisische Hochgebirge, 30.000 Höhenmeter, unwegsame Pässe bis über 4.000 Meter, Schneefall und Hitze bis 39 Grad.
Genau in diesem Umfeld zeigt sich, worauf es wirklich ankommt: Durchhaltevermögen, Verlässlichkeit und die richtige Ausrüstung. Werte, die wir bei TOMcase tagtäglich leben – und warum wir das Rennen von Anfang an kommunikativ begleitet haben.
Patrick: Kampfgeist trotz Erkältung
Patrick startete krank ins Rennen – und stand am zweiten Tag schon kurz vor dem Ausstieg. Doch er kämpfte sich zurück, Kilometer für Kilometer, bis er wieder seine Kraft fand. Am letzten Tag mobilisierte er alle Reserven: 255 km mit 3.500 Höhenmetern in nur 18 Stunden.
Nach 13 Tagen und 6 Stunden rollte er glücklich ins Ziel: „Ich dachte, ich schaffe es nicht einmal bis Checkpoint 1 – und jetzt bin ich im Ziel. Unglaublich!“
Peter: Der Fels in der Brandung
Peter setzte auf Erfahrung und Cleverness. Statt kräftezehrende Rampen mit Gewalt zu fahren, nutzte er seine Alpinisten-Stärke im Gehen. Mit dieser kontrollierten Taktik beendete er das Rennen nach 13 Tagen und 23 Stunden.
Patrick über Peter: „Ich hatte nie Zweifel, dass er es nicht schafft. Seine Ruhe und Ausdauer sind beeindruckend.“
Ein Rennen für den guten Zweck – TOMcase macht mit
Das eigentliche Ziel: Spenden für krebskranke Kinder in Kirgisistan. Patrick und Peter wollten 10.000 Euro sammeln – genug, um 35 Kinder sechs Monate mit Medikamenten zu versorgen. Bereits vor dem Start war dieses Ziel erreicht. Gemeinsam mit Unterstützern wie TOMcase wurde das Ziel kurzerhand verdoppelt: Ein volles Jahr Versorgung!
Aktuell liegen die Spenden bei 15.000 Euro – und wir hören nicht auf, gemeinsam weiterzumachen.
Warum TOMcase hinter dem Projekt steht
Patrick ist der Neffe von TOMcase Gründer Thomas Majerle. Für uns war sofort klar: Dieses Projekt verdient unsere volle Unterstützung.
- Weil wir mit Patrick und Peter mitgefiebert haben – vor dem Start, während des Rennens und im Ziel.
- Weil wir Reichweite schaffen wollen, damit noch mehr Menschen spenden.
- Weil wir wissen, dass Extremeinsätze nur mit verlässlicher Ausrüstung gelingen – und das ist genau unsere DNA bei TOMcase.
Fakten zum Silk Road Mountain Race 2025
- Strecke: 1.920 km
- Höhenmeter: ca. 30.000 m
- Teilnehmer:innen: 253
- Finisher:innen: 131
- Start: 15. August 2025 in Osh, Kirgisistan
- Zielschluss: 30. August 2025 in Karakol, Kirgisistan
👉 TOMcase gratuliert Patrick & Peter zu dieser außergewöhnlichen Leistung. Gemeinsam mit ihnen möchten wir weiter für Aufmerksamkeit sorgen – damit jedes gesammelte Spenden-Euro direkt bei den Kindern ankommt.